Nachdem in der Jahreshauptversammlung des MSC Oeventrop, Anfang des Jahres 2025, das vorgeschlagene Jugendcross Projekt einstimmig befürwortet wurde, meldeten sich spontan 7 Jugendliche, die sich neben dem Kart-Slalom auch im Bereich des Autocross-Sport betätigen wollten. Grundlage hierfür war zunächst ein Sichtungslehrgang beim MSC Herbern am 05. April 2025.

Alle teilnehmenden Jugendlichen des MSC Oeventrop haben diesen Sichtungslehrgang bestanden und die erforderliche Fahrerlaubnis erhalten.

Am Wochenende (26./27. April) wurde es für die Autocross Junioren zum ersten Mal ernst. Unter fachkundiger Leitung von Niklas Pöttgen (selbst erfolgreicher und erfahrener Auto Cross Fahrer) reisten Emily Peters (Jugendklasse ab 14 Jahre Serientourenwagen bis 1400 cm³) und Marvin Peter (Jugendklasse ab 16 Jahre Serientourenwagen bis 1400 cm³), zum Saisonauftakt des DRCV, nach Itterbeck. Trotz mehrfachem „Lackaustausch“ mit Gegner auf der Strecke, gelang es beiden Teilnehmern immer ihre Rennen ins Ziel zu bringen. Somit hatte sich das vorrangige Ziel, das Sammeln von Erfahrungen und Renneindrücken, voll erfüllt.

Hervorzuheben ist auch der entwickelte Teamspirit. Für alle Anwesenden war es ein großartiges Erlebnis.

Am 1. Mai stand das nächste Autocross Rennen beim AC Waldorf (Eifel) im Terminkalender. Noah Kasper und der Betreuer der Jugend-Cross-Gruppe, Niklas Pöttgen, starteten hier für den MSC Oeventrop.

Noah konnte hier bei seinem ersten Einsatz alle 3 Wertungsläufe gegen 7 weitere Mitstreiter gewinnen und holte damit den Klassensieg. Niklas Pöttgen fuhr mit seinem BMW 330i das Langstreckenrennen mit und konnte einen hervorragenden 4 Platz (bei 36 Teilnehmern) einfahren.

Alles in allem ein erfolgreiches Wochenende für das MSC Team.  

 

download.png

Hallo liebe Motorsportfreunde,

 

hier ein kleines Update des Projekts "Jugendcross". Rund um Niklas hat sich eine engagierte Gruppe aus Jugendlichen gebildet, welche fleißig mit am Fahrzeug anpacken. Darüber hinaus gab es am vergangenen Sonntag die erste Probefahrt. Jeder konnte unter Einweisung von Niklas seine ersten Meter im Vereinsfahrzeug sammeln. Am Ende des Tages waren alle (auch der "Trainer") sehr begeistert!

WhatsApp_Image_2025-03-30_at_12.04.44.jpeg

Als nächstes steht der Jugendcross Lehrgang auf dem Terminplan. Wir werden euch die Impressionen nicht vorenthalten und anschließend berichten!

Hallo Motorsportfreunde!

An diesem Wochenende war es endlich soweit:

Die Interessenten für unser Jugendcross-Programm konnten das vereinseigene Fahrzeug erstmalig "kennenlernen". Unter fachmännischer Einweisung von Niklas wurden erste Maßnahmen am Fahrzeug gemeinsam besprochen und durchgeführt.

 

IMG_8125.jpgIMG_8126.jpg

 

Wir halten euch auf dem Laufenden!

Aktuell richten wir keine Rallye-Cross-Rennen aus.

Rennen vom 26./27.09.2015

In der Woche vor der Veranstaltung hatten wir noch einige Bedenken, ob das Wetter mitspielt, oder, wie schon in der Vergangenheit passiert, uns einen Strich durch die Rechnung macht. Ihr alle wisst, dass diese Entscheidung immer weitreichende Konsequenzen nach sich zieht. Wir haben uns für die Veranstaltung entschieden und sind sehr stolz darauf. Aus unserer Sicht war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Daher bedanken wir uns noch ein weiteres mal: Bei den Fahrern... Es waren mehr Fahrer als in der vergangenen Jahren. Das Feld des Langstreckenrennens war voll gefüllt und auch für Sonntag gab es zahlreiche Nennungen! Bei den Helfern... Was würde ein Verein ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer machen? Auch wenn es irgendwo vielleicht mal etwas zu hektisch wurde, hat alles geklappt und wir hoffen ihr verzeiht uns kleine Fehler. Wir alle betreiben den Motorsport als Hobby und geben in unserer Freizeit das Beste. Bei den Zuschauern... Auch hier haben wir dieses Jahr die Zahlen der letzten Jahre übertroffen und nicht nur der Eiswagen hat sich über die zahlreichen Gäste gefreut! Hier noch ein kleiner Rückblick auf unser Rennwochenende:

Ergebnisse: http://www.drcv.de/storage/app/media/Wertungen/2015/2015.09.27_Oeventrop_Klassen_Wertung.pdf

 

Hier eine Fotoauswahl unserer Rallye-Cross-Veranstaltung vom 26. und 27.09.2015:

 


Freunde des Motorsports aufgepasst:

In weniger als zwei Monaten erlöschen die Startampeln am Ruhrtalring.
Am 26. & 27. September 2015 findet das internationale Rallye-Cross Rennen in Oeventrop statt!

Weitere Informationen findet ihr auch auf Facebook!

 

 

Zeitplan
 
Samstag, 26. September 2015

ab 12.00 Uhr - Nennungsannahme & Abnahme          

ab 13.00 Uhr - Training Langstrecke

ab 15.00 Uhr - Langstreckenrennen DRCV/WACV   

ab 16.30 Uhr - Training Cup-Läufe

ab 17.00 Uhr - Ruhrtalcup

ab 18.30 - Freies Training für So.

ab 20.30 Uhr - Siegerehrung

anschließend - Party im Festzelt

 
Sonntag, 27. September 2015

ab 6.30 Uhr - Frühstück

ab 8.00 Uhr - Nennungsannahme

ab 9.00 Uhr - Abnahme

ab 10.00 Uhr - Freies Training

ab 10.45 Uhr - Meisterschaftsläufe • DRCV/WACV

Mittagspause - Fahrrad-Cross

nach offizieller Veranstaltung - Ladycup & Helfercup

anschließend - Siegerehrung

 


Rallye-Cross in Oeventrop

Das erste Altwagenrennen des MSC Oeventrop wurde im Jahr 1971 vor mehr als 5.000 Zuschauern auf dem Gelände des heutigen Sportplatzes durchgeführt. Seitdem hat sich der Schauplatz der spektakulären Rallye-Cross-Veranstaltungen mehrmals geändert.

Heute hat sich der Standort „Im Oelken" in den Oeventroper Ruhrwiesen als idealer Standort erwiesen. Das Gelände ist groß genug um neben der Strecke auch das Fahrerlager, Zuschauerparkplätze, Festzelt und viele „Versorgungsstationen" unterzubringen, an denen man z.B. eine Rennwurst oder ein kühles Bier erwerben kann.

Auf dem Acker wird jedes Jahr erneut ein ca. 600 Meter langes Oval gepflügt, das sich von Jahr zu Jahr in kleinen Details unterscheidet. Seit ein paar Jahren haben wir die Sicherheitsvorkehrung erweitert und sorgen mit einem Fangzaun für zusätzliche Sicherheit der Zuschauer.

Die Rennen finden i.d.R. nach der Getreideernte im Juli oder August statt. Der Rennsamstag startet um 15 Uhr mit dem Langstreckenrennen. Innerhalb von 45 Minuten heißt es dann möglichst viele Umrundungen mit seinem Gefährt zu schaffen. Dabei wird ein leicht verkürzter Streckenverlauf befahren. In der „Boxengasse" können die Teams Ersatzteile an ihrem Auto anbringen.

Am späten Nachmittag werden dann die von heimischen Unternehmen gesponserten Cup-Läufe in unterschiedlichen Fahrzeugklassen ausgetragen. Nach der Siegerehrung steigt für Fahrer und Zuschauer die Stiefelfete im Festzelt. Bei Discomusik wird hier bis weit in den nächsten Morgen gefeiert.

Am Sonntag finden ab 10:00 Uhr die Wertungsläufe zur Deutschen Rallye-Cross-Meisterschaft in den unterschiedlichsten Fahrzeugklassen statt.

Fotogalerie aus dem Jahr 2013:

rc samstag thumb

Samstag, 22.09.2013

Rallye-Cross in Oeventrop

Langstreckenrennen, Fahradcross,
Lady-Cup u. Helfercup

 

rc sonntag thumb

Sonntag, 23.09.2013

Rallye-Cross in Oeventrop

Meisterschaftsläufe DRCV u. WACV

Adresse zum Ruhrtalring:

Alte Ruhr
59823 Arnsberg-Oeventrop

Anfahrt Über die A46: Ausfahrt Oeventrop - an der Ampel links Richtung Oeventrop - im Ort an der Kreuzung links - den Schildern folgen

Die Zufahrt zum Fahrerlager erfolgt über die Straße "Im Oelken".